Theatergucken macht Spaß und bildet.
Um diesen Grundgedanken auch bei unseren Schülerinnen und Schülern zu entfalten oder zu bekräftigen, gab das Forumtheater Wien am 18.03.2022 an unserer Schule ein Gastspiel.
Gezeigt wurde das Stück „Nathan der Weise“.
Über 100 Schülerinnen und Schüler aus drei verschiedenen Klassenstufen wohnten dem Ereignis bei.
Geboten wurde eine Inszenierung der alten Schule, bei der mit wenigen Requisiten eine große Wirkung erzielt wurde.
Die tolle schauspielerische Leistung, sowie die gelungene Szenenwahl, die den Gedanken der Toleranz treffsicher in den Fokus der Aufmerksamkeit rückte, rundeten das nachhaltige Erlebnis ab.
Überhaupt passte die Hauptbotschaft des Lessing’schen Dramas von gegenseitiger Akzeptanz zu dem von Krieg, von Anfeindung und von repressionsbedingten Fluchtbewegungen bestimmten Weltgeschehen.
Wir bedanken uns für den Besuch und wünschen dem Forumtheater alles Gute für seinen weiteren künstlerischen Werdegang.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler und den Erziehungsberechtigten schöne und erholsame Osterferien. Wir sehen uns dann am Montag, d. 25.04.2022, gesund und munter zum Start in die letzte Etappe des Schuljahres 2021/ 22 wieder.
Wir freuen uns, dass ab Montag, den 28.02.2022 das jahrgangsübergreifende „Mosaikprojekt" unter bewährter Leitung des „Künstlerduos" Frau Lessing und Herr Münch wieder vor Ort in der Schule stattfinden kann. Die schulische Ansprechpartnerin ist Frau Voigt.
Herzlichen Glückwunsch allen Schülerinnen und Schülern, die in einem Bewerbungsverfahren aufgrund von Fähigkeiten und Engagement für das diesjährige Projekt ausgewählt wurden.
Wir freuen uns auf eure vielen Ideen sowie deren Umsetzung zur weiteren Verschönerung und Gestaltung des Eingangsbereiches unserer Oberschule Brück.
Viel Erfolg!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
das erste Schulhalbjahr 2021/2022 ist geschafft! - nun haben wir uns ALLE schöne und erholsame Winterferien verdient.
Habt eine schöne Zeit - wir sehen uns am Montag, d. 07.02.2022 zum Start in das 2. Halbjahr gesund und motiviert wieder.
Kollegium der Oberschule Brück
Sehr geehrte Eltern von Grundschülern der 6. Klassen,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich mit Ihren Kindern am Samstag, d. 22.01.2022 - in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr – zum „Tag der offenen Tür" an die Oberschule Brück ein. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ausschließlich entsprechend der geltenden SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung unter Einhaltung der „3 G-Regelung" möglich. Weiterhin ist eine vorhergehende Anmeldung unter - Telefon 033844-237 / Email: info[at]oberschule-brueck.de - notwendig.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Schulleitung der Oberschule Brück
Im November 2021 durften wir die Schauspieler von The Phoenix Theatre bei uns an der Schule begrüßen. In einer gekürzten Version von New Beginnings wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen spielerisch in die Welt von William Shakespeare eingeführt. Für die Jungen und Mädchen war das nicht nur eine tolle Gelegenheit ihr Englisch einzusetzen, sondern auch zu sehen, dass Theater und sogar Shakespeare modern sein und Spaß machen kann. Von den zwei jungen Schauspielern aus London wurden sie immer wieder in die Handlung eingebunden und zum Mitmachen und Englisch sprechen animiert.
In einem anschließenden Workshop hatten einige ältere Schülerinnen und Schüler dann die Möglichkeit - mit verschiedenen Spielen und Übungen - einen kleinen Einblick in die Welt der Schauspielerei zu bekommen.
Von außen war es schön zu beobachten, wie innerhalb kürzester Zeit immer mutiger die englische Sprache eingesetzt wurde und bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Erkenntnis einsetzte, dass sie auf Englisch doch deutlich mehr verstehen, als sie sich selbst zugetraut hatten.
Gerne blicken wir auf diesen Tag zurück und hoffen ihn bald in ähnlicher Form wiederholen zu können.
Lea Hofmann (Englischlehrerin)
Bilder: »The Phoenix Theatre
Am Donnerstag, den 06.01.2022, um 18.00 Uhr, findet an der Oberschule Brück ein Informationsabend zum Thema Bildungsgang an der Oberschule Brück für Eltern von Schülern des 6. Jahrganges der umliegenden Grundschulen statt. Es werden die schulischen Leistungsbedingungen für die vier möglichen Schulabschlüsse erläutert ebenso die vielfältigen schulischen und beruflichen Wege nach einem erfolgreichen Abschluss dieses Bildungsganges.
Hiermit laden wir ganz herzlich die Eltern der umliegenden Grundschulen zu dieser Veranstaltung ein und bitten um eine kurze Anmeldung über:
Telefon 033844-237 / Email: info[@]oberschule-brueck.de
Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist entsprechend der geltenden SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung ausschließlich unter Einhaltung der „3G-Regelung" möglich.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler
wieder liegt ein „ungewöhnliches" Jahr hinter uns. Nun ist es an der Zeit innezuhalten, um neue Kraft zu schöpfen. Wir danken ganz herzlich für die angenehme Zusammenarbeit und das große Verständnis in diesen besonderen Zeiten. Das entgegengebrachte Vertrauen hat uns Motivation und Energie für das gemeinsame Durchhalten gegeben.
Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen und euch alles erdenklich Gute.
Wir freuen uns auf 2022 – bleiben Sie / bleibt gesund!
Im Namen der Schulgemeinschaft
B. Neupauer und N. Mund
Schulleitung der Oberschule Brück