Harke und Schaufel gegen den Schlamm: Schüler säubern die kleine Plane

Mit Schippe, Gartenschere und Rechen beseitigen Oberschüler Schlamm, herumliegende Ästen und Laub im Bachlauf. Traditionell unterstützen die Neunt- und Zehntklässler die Arbeiten an der kleinen Plane..
 
Hier geht es zum MAZ-Artikel von Johanna Uminski vom 29.08.2023:
 

Schuljahresanfang

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir, das Lehrerkollegium und alle Mitarbeiter der Oberschule Brück, begrüßen euch ganz herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres 2023/2024.

Wir wünschen uns allen einen guten und zufriedenen Start mit vielen interessanten Unterrichtsstunden sowie auch spannenden Projekten und Aktivitäten auf Schul- und Klassenebenen.

Im Namen aller Mitarbeiter der Oberschule Brück,
B. Neupauer und N. Mund
Schulleitung 

Schuljahresende 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler,

das Schuljahr 2022/23 ist nun Geschichte – endlich können wir alle die wohlverdienten Ferien genießen!

Wir freuen uns, auf ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23 zurückblicken zu können. Alle berufsorientierenden Projekte für die Jahrgänge 7 – 10 und auch die vielfältigen Ganztagsaktivitäten fanden planmäßig statt. Besonders stolz sind wir darauf, dass uns das vierte Mal in Folge durch das Bildungsministerium das Zertifikat „Schule mit hervorragender Berufsorientierung“ verliehen wurde. Ein überaus positives Feedback gab es für die Projektwoche der Klassen 7 und 8. Hier fand Lernen in jahrgangsübergreifenden Projekten und teilweise auch an außerschulischen Orten statt.

Stolz sind wir auf unseren 10. Jahrgang – euer Gesamtnotendurchschnitt beträgt 2,45 und 37 % aller Schüler/-innen haben den höchsten Schulabschluss erworben. Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen euch für euren weiteren schulischen und beruflichen Weg alles erdenklich Gute.

Uns allen wünsche ich nun schöne und erlebnisreiche Sommerferien. Wir sehen uns am Montag, den 28.08.2023 zu den 3-tägigen Startertagen wieder.

Barbara Neupauer
Schulleiterin

Oberschule zum vierten Mal ausgezeichnet

Bereits zum vierten Mal wurde die Brücker Oberschule mit dem Siegel „Schule mit hervorragender Beruflicher Orientierung“ ausgezeichnet. Eine Würdigung, die die Lehrer bestärken und motivieren, weiterzumachen.
 
Hier geht es zum MAZ-Artikel von Johanna Uminski vom 16.07.2023:
 

Berufe-Speeddating

Jugendliche machen sich für Jobs fit – Eine Woche lang erleben die Brücker Oberschüler einen intensiven Austausch und Einblick in Brücker Betriebe und Intuitionen. Eine Erfahrung, die für die Jugendlichen immens wichtig ist.
 
Hier geht es zum MAZ-Artikel von Johanna Uminski vom 18.04.2023:

Oberschule präsentiert ihre Fachräume und Angebote

Tag der offenen Tür an der Brücker Oberschule: Viele Eltern, Kinder und ehemalige Schüler sind gekommen.
 
Hier geht es zum MAZ-Artikel von Johanna Uminski vom 23.01.2023:

Schöne Ferien...

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Winterferien. Wir sehen uns dann am 06.02.2023 - hoffentlich gesund und munter - zum Start in das 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23 wieder.

„Tag der offenen Tür“ an der Oberschule Brück für Eltern und Schüler/innen von Grundschulen der 6. Klassen

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler von Grundschulen der 6. Klassen,

am Samstag, den 21.01.2023, in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr findet an der Oberschule Brück der „Tag der offenen Tür“ statt. Dazu sind Schüler/innen der umliegenden Grundschulen gemeinsam mit ihren Eltern eingeladen, sich vor Ort über die Bildungsangebote der Ganztagsoberschule Brück zu informieren. Das pädagogische Kollegium erklärt gern die schulischen Leistungsbedingungen für die vier verschiedenen Schulabschlüsse, die an einer Oberschule erworben werden können, beantwortet Fragen zur Unterrichtsgestaltung und stellt die optimalen räumlichen Bedingen der einzelnen Fachbereiche vor. Unter aktiver Mitwirkung von Schüler/innen bekommen die Gäste Einblick in viele Aktivitäten aus dem Bereich des Ganztages. Als mehrfach seit Jahren ausgezeichnete „Schule mit hervorragender Studien- und Berufsorientierung“ werden, auch mit Unterstützung der Berufsberaterin Frau Bothe, die vielfältigen schulischen und beruflichen Wege nach einem erfolgreichen Abschluss des Bildungsganges Oberschule erläutert.

Mit freundlichen Grüßen
Barbara Neupauer
Schulleiterin 

Nawi-Tag in der Brücker Oberschule

Oberschüler bringen Grundschülern die Naturwissenschaften näher.
 
Hier geht es zum MAZ-Artikel von Johanna Uminski vom 21.12.2022:

„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“ – Dalai Lama

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
und liebe Schülerinnen und Schüler,

wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest mit viel
Zeit zum Durchatmen und Innehalten sowie eine
Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im
zurückliegenden Jahr bedanken wir uns herzlich
und wünschen ein gesundes, glückliches und
ereignisreiches Jahr 2023. 

© 2023 Oberschule Brück
Alle Inhalte auf den Internetseiten der Oberschule Brück wie Bilder, Videos, usw. sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei der Oberschule Brück. Wer unerlaubt Inhalte kopiert oder verändert, macht sich gemäß §106 ff. UrhG strafbar und muss mit Schadensersatzforderungen rechnen.